VOW Projekt Botswana

VOW Hilfe zum Schutz von Wildtieren

Die Comanis Foundation unterstützt das zweite Jahr in Folge die Tierärzte auf Rädern, die von zwei Tierärzten (Dr. Andrea Grochowski aus Deutschland und Dr. Desmond Stafford aus Südafrika) praktiziert werden, die beide in Südafrika, Botswana und Namibia zugelassen sind und beide widmen sich dem Wohlergehen von Wild- und Haustieren. Ihr jüngstes Projekt ist ein Hundesterilisationsprogramm in Namibia und Botswana.

Viele ländliche Gemeinden liegen neben National Game Reserves und Parks. Das Sterilisieren und Impfen von Tieren reduziert die Übertragung von Canine Distemper (CD), Canine Parvovirus (CPV), Tollwut und anderen Hundekrankheiten von Hunden auf andere (Wild-)Tierarten. Es ist bekannt, dass diese Übertragung von Infektionen den Löffelhund, den Wildhund, den Schakal und den Löwen betrifft. Es betrifft auch (überraschenderweise) zahlreiche Arten von Browsern und Grasfressern wie Kudu und Impala!.

Die Sterilisation eines Hundes hat direkte Auswirkungen auf seinen Besitzer und seine Familie. Das Tier wird nicht nur sterilisiert, sondern auch gegen Tollwut, CPV und CD geimpft. Es wird nach Möglichkeit auch gegen Würmer und TVT (Transmissable Venereal Tumor – eine sexuell übertragbare Form von Genitalkrebs) behandelt. Der Zustand des Hundes verbessert sich dramatisch. Sein Wert steigt auch, da es nicht mehr dazu neigt, auf der Suche nach einem Partner oder Futter umherzustreifen, um ständig Würfe von Welpen zu füttern. Die Vernichtung unerwünschter Abfälle wird ebenfalls reduziert. Die Loyalität und Nützlichkeit des Hundes gegenüber dem Gehöft verbessert sich und er wird zu einem voll integrierten Mitglied des Haushalts.

Im vergangenen Jahr wurden über 650 Tiere von Tierärzten auf Rädern behandelt.
Schutz von Wildtieren

Colaring the first female Roan Antelopes
Photo C.Itten

Schutz von Wildtieren
Copyright Comanis[br]Source: http:// https://www.comanis.ch/de/projekte/archivprojekte/vowprojektbotswana.htm