Derek Keeping

Comanis-Mabue

Angewandte Forschung

Die Kalahari ist möglicherweise das größte noch am wenigsten gestörte Ökosystem südlich der Sahara. Ich hatte das Privileg, seine wilden Gebiete zu erkunden und eng mit seinen Einheimischen zusammenzuarbeiten, was mich beeindruckt und demütig gemacht hat durch ihr Wissen, ihre Perspektive und ihre Menschlichkeit. Ich war auch bei Besuchern und habe immer wieder die scheinbar universelle Wirkung erlebt, die dieser Ort auf die Menschen ausübt – irgendwie berührt von der Atmosphäre der Kalahari, „sehr andächtig“ eine Landschaft zu erleben, „wie die Natur am Anfang war , und eine Erinnerung daran, was die Natur aus uns gemacht hat".
Diese Erfahrungen und das, was sie tun, um den menschlichen Geist zu erneuern, sind von unschätzbarem Wert. Ich finde die Aussicht auf eine Erde ohne Wildnis einfach unerträglich. Deshalb engagiere ich mich bei Comanis. Comanis setzt sich nicht nur für die Erhaltung einzelner Arten ein, sondern arbeitet auch weiterhin an Lösungen für die Erhaltung wilder Orte und all ihrer gefährdeten Phänomene. Ich fange an, den Unterschied zu erkennen, den eine kleine Gruppe engagierter Menschen machen kann. Dies ist eine Arbeit, die es wirklich wert ist, getan zu werden, positive Veränderungen, die Landschaften, Wildtieren und Lebensgrundlagen Hoffnung geben, und ich lade Sie ein, lieber Leser, sie zu unterstützen.
Wer weiß, vielleicht sehen wir uns in einer sternenklaren Nacht am Lagerfeuer in der Kalahari. . .

Dr. Derek Keeping, Naturschutzbiologe, Forscher
Fragile Balance of an Ecosystem
Copyright Comanis[br]Source: http:// https://www.comanis.ch/de/beteiligte-personen/derekkeeping.htm